Plattenwagen u. Plattenkarren von überzeugender Qualität
Preiswerte Plattenwagen von überzeugender Qualität: Der Transport großer und kleiner Spanplatten, sowie anderer sperriger Platten gestaltet sich oft schwierig und umständlich. Hier kommen Plattenwagen oder Plattenkarren als unschlagbare Helfer zum Einsatz. Was nicht benötigt wird, kann auf dem Wagen verbleiben, so müssen die Platten nicht zwingend in das Plattenregal geräumt werden.
1 bis 32 (von insgesamt 35)
Plattenwagen für mehr Komfort und leichten Transport

Dieses innovative Transportmittel ist mehr als nur ein einfaches Arbeitsgerät – es ist ein entscheidendes Instrument, das die betriebliche Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Doch es geht darüber hinaus. Der Plattenwagen ist nicht nur ein Symbol für produktive Abläufe, sondern auch ein Verfechter der Mitarbeitergesundheit. Durch die Minimierung der körperlichen Belastung trägt er nicht nur zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei, sondern schafft auch ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen.
Ein Plattenwagen ist somit nicht nur ein logistisches Hilfsmittel, sondern ein Partner im Streben nach Effizienz, Sicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit – ein unverzichtbares Element in der modernen Betriebsausstattung.
Eine Transportmöglichkeit für viele sperrige Dinge
Plattenwagen sind multiflexibel. Sie eignen sich zum Transport von flächigen Gütern. Dazu zählen Fenster, Türen, Glasscheiben, Zaunfelder aus Kunststoff, Gipskarton und Pressspan und vieles mehr. Wird der Wagen nicht benötigt, dann lässt er sich platzsparend verstauen.Rohrbügelwagen für Plattenmaterial

Die Organisation des Transports gestaltet sich durch die platzsparende Platzierung der Platten zwischen den individuell einsteckbaren Bügeln äußerst effizient. Diese Bügel zeichnen sich durch variable Breiten aus und ermöglichen eine maßgeschneiderte Unterbringung unterschiedlichster Plattenformate. Die Beladung des Wagens ist dabei je nach Modell von einer oder beiden Seiten möglich. Ganz ohne die steckbaren Bügel können Sie den Wagen zu weiteren Transportzwecken nutzen.
Die Fertigung der Platten-Transportwagen erfolgt aus verschweißtem Stahlrohr, was eine robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet. Insbesondere für den Transport von empfindlichen Glasscheiben sind die Halterungen mit Profilgummi gepolstert, um eine sichere und schonende Beförderung zu gewährleisten. Die großzügige Ladefläche der Wagen erstreckt sich in der Regel über 1200 x 800 mm.
Die Traglast dieser vielseitigen Wagen variiert, beginnend bei 250 kg und reicht bis zu beeindruckenden 1200 kg. Es gibt sogar spezielle Modelle, die erstaunliche 1800 kg tragen können, und das bei einem vergleichsweise geringen Eigengewicht von etwa 50 kg. Alternativ zu den vierrädrigen Modellen bieten zweirädrige Plattenkarren in Form einer Sackkarre zusätzliche Wendigkeit. Sie verfügen über Stützrollen und einen praktischen Sicherheitsbügel für eine sichere Handhabung während des Transports.