Reifenwagen mit eins bis zwei Etagen u. Reifenwagen mit Leiter
Reifenwagen und Reifenregale zum Lagern und Transportieren von Reifen aller Art. Nicht nur Reifenhändler und Autowerkstätten benötigen Reifenwagen, auch jede weitere Betrieb welcher einen kleinen, oder größeren Fuhrpark hat wird auf diese praktischen Reifen-Transportwagen nicht verzichten wollen. Reifenwechseln und die Autoreifen gleich in den Reifenwagen stellen, so ist jeder Reifensatz sofort aufgeräumt und kann dort bleiben bis zum nächsten Reifenwechsel.
1 bis 17 (von insgesamt 17)
Erweiterbare Reifenregale
Noch nie war der Transport von Reifen so einfach
Transportwagen auf Rädern transportieren schwere Lasten, die sonst Bandscheiben und Gelenke belasten. Dazu zählen die robusten Reifentransportwagen, deren Anschaffung sich besonders für professionelle Autoreparaturbetriebe und für Werkstätten mit Reifenregalen lohnt. Die Transportwege verkürzen sich, denn ein Reifenwagen fasst bis zu acht Autoreifen.
Eine clevere Lösung für den Transport von Reifen
Die praktische Transportmöglichkeit für Räder und Felgen besitzt immer vier Räder für eine ausbalancierte Fahrt. Die Reifen können jedoch liegend, stehend oder aufeinandergestapelt transportiert werden. Werden die Reifen in einem mehrstöckigen Reifenregal gelagert dann ist die Entnahme von einem Reifenwagen mit Stufen komfortabler als von einem Wagen, der nur ein oder zwei Etagen besitzt und vom Boden aus bedient wird.
Das kann ein Reifenwagen
Mittels Wagen werden die Reifen ohne Anstrengung zum Einsatzort gerollt. Die Wagen werden geschoben oder gezogen. Ein Zieh- und Schiebebügel ist dazu separat erhältlich. Die einzelnen Modelle sind verzinkt oder pulverbeschichtet. Sie sind beständig gegen Korrosion und Abnutzung. Die meisten Wagen haben verstellbare Etagen. Die Stahlrohre können in verschiedenen Höhen durch ein Lochraster arretiert werden. So können Sie große und kleinere Reifen und Felgen auf dem Wagen transportieren. Optional ist ein Aufsatzregal für den Transportwagen erhältlich. Es erhöht das Transportvolumen. Das maximale Transportgewicht liegt in der Regel bei 250 kg.
Platz sparen
Mehrere Wagen werden mit Verbindungsrohren zum Reifenregal. Aus zwei Reifentransportwagen werden mit den Verbindungsrohren drei Reifenregale. Pro Ebene ist es möglich, vier Reifen zu lagern. Sind die Reifen nicht in Regalen, sondern schon auf dem Wagen gelagert, dann entfällt der Transport vom Reifenreal auf den Wagen. Die Arbeitszeit wird effektiver ausgelastet.
Vorteile von Reifen-Transportwagen
Die Transporthilfen sind sehr anpassungsfähig und äußerst robust. Die Vollgummireifen rollen leicht und sind auch für unebenen Boden geeignet. Feststellbremsen gewährleisten, dass der Wagen nicht unbeabsichtigt wegrollt. Die Bremsen an den Rädern werden mit dem Fuß betätigt. Senken Sie Ihren Transportaufwand und die damit verbundene Lärmbelastung auf ökonomische Weise. Als Zubehör sind Distanzstücke erhältlich, mit denen sich die Abstände zwischen Wagen und Aufsatzregal erhöhen. Damit können Sie auch im mittleren Regal, nach dem Aufsetzten den Distanzstücke, Reifen mit einem großen Durchmesser lagern. Mit Distanzstücken wird der vorhandene Platz besser ausgenutzt.
Zusätzliche Transportmöglichkeiten
In einige Reifentransportwagen können Sie eine feste zusätzliche Bodenplatte einlegen. Darauf lassen sich Zubehör zum Reifenwechsel und Werkzeug gut sortiert lagern ohne das Transportvolumen zu beeinträchtigen. Bei Bedarf ist auf dem Reifenwagen alles schnell zur Hand.