Reifenregale & Felgenregale Grund.- u. Anbauregale

Günstige Reifenregale
Günstiges Reifenregal mit der Möglichkeit auch Jahre später noch zu verlängern bzw. mit Anbauregalen zu erweitern. Diese Metallregale für Reifen sind stabil gebaut und in verzinkter Ausführung lieferbar. Mit kurzer Lieferzeiten und in bester Qualität, so liefern wir unsere Reifenregale und Felgenregale direkt zu unseren Kunden. Fachgerechtes lagern von Reifen und Felgen schonen zum einen die Reifen und zum anderen sind diese auch immer optimal zugriffbereit. Wählen sie die geeignete Höhe und Breite für das Grund.- u. Anbauregal, legen die die Artikel mit gewünschter Stückzahl in den Warenkorb und bestellen sie versandkostenfrei (innerhalb Deutschland) preisgünstige Regale für Autoreifen und Felgen.
Befestigung der Regale am Fußboden
Sichere Regale sind Regale die nicht nur stabil, sondern auch optimal befestigt sind. Hier erhalten Sie ein komplettes Befestigungsset für Regale am Fußboden.
15,70 EUR
 
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Befestigung der Anbauregale am Fußboden
Hier erhalten Sie ein komplettes Befestigungsset für Regale am Fußboden. Die Anzahl des Befestigungsmaterials ist passend für ein Anbauregal.
7,90 EUR
 
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Befestigunsset für Regal an der Wand
Mit diesem Wandbefestigungsset für das Grundregal erhöhen sie die Sicherheit um ein weiteres. Sicherheit bei Lagerregale von fintabo.de!
12,40 EUR
 
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Befestigunsset für Anbauregal an der Wand
Mit diesem Wandbefestigungsset für das Anbauregal befestigen sie sicher ihr Regal. Sicherheit bei Lagerregale von Fintabo.de mit Befestigungsmaterial!
6,20 EUR
 
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 17 (von insgesamt 17)

Mehr Platz im Lager

Die Lagerung von Rädern und Reifen erfordert viel Platz. Reifenregale garantieren nicht nur eine übersichtliche Aufbewahrung, sondern schaffen zusätzlichen Lagerplatz durch die vertikale Lagerung auf mehreren Etagen. Grundregale lassen sich später bei gestiegenem Lagerbedarf in der Länge beliebig erweitern.

Was macht ein Reifenregal aus?

Reifenregale unterscheiden sich in einzelne Regaltypen. Ein Grundregal ist das Basisregal für alle Regale. Es misst in der Regel zwei bis 2,5 Meter in der Höhe. Stabile Seitenwangen geben dem Regal Halt. Die Räder werden nach vorn entnommen. Je nach Reifengröße sind drei bis vier Etagen möglich. Sie können die Räder komfortabel aus dem Regal heben. Welche Räder und Reifen eingelagert sind, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Anbauregale sind die seitliche Erweiterung für ein Grundregal, die sich beliebig oft an den Grundregal anbauen lassen. Bei mehr als fünf Anbauregegalen an einem Grundregal muss die Regalwand gegen Kippen abgesichert werden. Jedes Anbauregal ist an einer Seite für den Anbau eines weiteren Anbauregals offen.

Felgenregal

Die Regale können Sie als Felgenregale für die Aufbewahrung von Autofelgen nutzen. Die Tiefe liegt bei 36 cm. Die Montage von Felgenregalen geht nach dem gleichen Prinzip wie die Montage eines Reifenregals vonstatten. Ein Grundregal kann mit beliebig vielen Anbauregalen erweitert werden. Die Lagerung erfolgt auf drei oder vier Ebenen. Passend zu den Regalen sind Fußverdübelungen und Wandbefestigungen für Grund- und Anbauregale erhältlich, denn nur sichere Regale gewährleisten eine optimale Lagerung.

Vorteile

Reifen, Kompletträder und Felgen werden übersichtlich und platzsparend gelagert. Auf eine Ebene passen vier Reifen. Vorder- und Hinterreifen eines Fahrzeuges bewahren Sie zusammen auf. Eine Verwechslungsgefahr ist ausgeschlossen. Die vertikale Lagerung spart gegenüber einer liegenden Lagerung auf einem Felgenbaum viel Platz. Die Montage gestaltet sich einfach. Sie erfolgt im Stecksystem. Wollen Sie nicht alle Ebenen für die Lagerung von Reifen nutzen, dann legen Sie auf die Profilwinkel einen Einlegeboden ein, auf dem Sie zusätzlich Kleinteile lagern können. Ein Reifenregal eignet sich für große und kleine Räder. Große Räder stehen dann etwas weiter aus dem Regal. Pro Fach empfiehlt der Hersteller eine Tragkraft von 200 kg bei gleichmäßiger Lastverteilung.

Für optimale Reifenlagerung

Viele KFZ-Meisterbetriebe bieten ihren Kunden die Einlagerung der Sommer- und Winterreifen an. Ein Reifenregal eignet sich dafür hervorragend. Ihre Kunden kommen öfter als zur Inspektion in die Werkstatt. Gleichzeitig haben Sie einen Überblick über die eingelagerten Reifen und können Ihren Kunden die Anschaffung neuer Reifen empfehlen, wenn das Profil abgefahren oder der Reifen schadhaft sind.

Reifenhandling

Distanzstückefür Reifenregal

Durch das Einstecken der Distanzstücke können nach Aufsetzen weiterer Etagen auch in der mittleren Ebene Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 820 mm gelagert werden.

10,00 EUR
 
Verzinkter Reifenwagen mit 2 Etagen
Verzinkter Reifenwagen mit zwei Ebenen. Praktisches Rollregal für Reifen um zu transportieren und zu lagern. Jetzt günstig Reifenwagen kaufen!
435,00 EUR
 
Transparent pixel