»
»
Aluminium-Transportwagen
Aluminium-Transportwagen Alu-Transportwagen Alu-Rollwagen Aluminium-Rollwagen
In dieser Kategorie finden Sie Aluminium-Transportwagen welche die meisten optional auch mit Deckel bestückbar sind. Zudem (weitere Option) auch mit Zylinderschlosser abschließbar. Der Typische Alu-Transportwagen ist leicht, antistatisch, rostfrei und sehr stabil, das sind die Eigenschaften von Aluminium. Unsere Aluminium Rollwagen sind in vielen verschiedenen Größen lieferbar, die Lieferzeiten sind in der Regel kurz und so muss nicht erst lange auf die Bestellung gewartet werden. Ein weiteres High Light sind Alu Transportwagen mit seitlicher Öffnung um einen einfacheren Zugriff für das Be.- und Entladen zu ermöglichen. Diese Ladeöffnungen sind bei manchen Alu Transportwagen offen, oder auch mit einer Klappe, oder einer Schiebetüre verschliessbar.
Der Aluminiumwagen hat Vorteile dank dem Werkstoff
Ein großer Pluspunkt ist, dass er antistatisch ist. Das bedeutet, dass der Aluminiumwagen nicht elektrostatisch aufgeladen wird. Er eignet sich zum Transport von elektronischen Bauteilen, die keinem "Fehlstrom" unterliegen dürfen. Beispiele sind Computerbauteile oder Sonstiges. Aluminium hat die Eigenschaft, dass es nicht rostet. Dadurch unterstützt der Wagen die Arbeit im Freien, ohne Schaden zu nehmen. Das Gewicht ist gering gegenüber anderen Werkstoffen mit gleicher Festigkeit. Brechen oder Reißen sind Fremdwörter für Aluminium. Der Transport / Aufbewahren von wichtigen Dokumenten kann zuzüglich geschützt werden durch einen verschließbaren Deckel. Die Vorteile im Überblick. - Antistatisch - Leicht - Bruch- / stoßfest - Deckel - Sicherheitsaspekt Es gibt sicher viele Einsatzgebiete von diesen Rollwagen aufgrund der genannten Vorteile. Die Frage ist, welche Tragfähigkeit von dem Rollwagen ist zu veranschlagen.
Einsatzgebiet Büro Aluminiumwagen
Aktenordner mit wichtigen Dokumenten sind schwer und sensibel zu behandeln. Mit einer Länge von 1285 Millimetern und einer Tragkraft von 300 Kilogramm hat der Wagen genügend Festigkeit für die Akten. Der Wagen hat nur 65 Kilogramm dank seinem Werkstoff Aluminium. Eloxiertes Aluminium dient zum Veredeln vom Werkstoff. Es wird durch das eloxieren Härter (kratzfest) und glatter. Es unterstützt seine Antistatik. Die Böden sind in der Regel herausnehmbar und in der Höhe verstellbar. Ein Schild in DIN A 4 bis DIN A 7 kennzeichnet den Inhalt. Aluminium ist nicht brennbar und hat so einen natürlichen Schutz gegen Feuer.
Der Alu-Wagen zur Entsorgung
Zur Entsorgung von Papier ist der Entsorgungsbehälter 1300 mit Einwurfschlitz gedacht. Der Schlitz ist 500 Millimeter lang und hat eine Einwurfsicherung. Neben einem Volumen von 650 Litern hat der Behälter eine Traglast von 250 Kilogramm. Der Deckel wird geschützt durch zwei Gurtbänder und einen Randprofil. Die integrierten Zahlenschlösser sind ein extra Schutz gegen Entwenden von Dokumenten. Diese Version wird gerbe im Haus benutzt. Mit zwei Lenkrollen und zwei Bockrollen ist der Container bestens dafür geeignet. Eine andere Version ist der Akten Entsorgungsbehälter mit einer Tragkraft von 100 Kilogramm. Die Maße 575 x 410 x 1010 Millimeter ist er zu vergleichen mit einer herkömmlichen Mülltonne. Die zwei Vollgummiräder mit einer Stahlachse lassen ihn mühe kippen und transportieren. Ein Schlitz von 420 x 27 Millimetern und einer Durchgriffssicherung rundet das Erscheinungsbild ab.
Sonstige Verwendung vom Aluminiumwagen
Der wasserdichte Baustoff Aluminium eignet sich zum Transport von Flüssigkeiten. Der Wassertransportwagen hat einen Ablasshahn um die Flüssigkeit sicher zu entnehmen. Er fasst ein Volumen von 280 Litern. Ein Transportwagen mit Federboden und einer Federkraft bis zu 70 Kilogramm ermöglicht den sicheren Transport. Ein Fadenschutz nach DIN en 1757-3 garantiert das eine außermittige Beladung nicht verrutscht.