Rammschutz für Innen- u. Außenbereiche
Rammschutz für Säulen, Schutzecken für Lagerregale und Absperrpfosten für Innen.- u. Außenbereiche. Wir von fintabo® betriebsausstattungen beliefern täglich Geschäftskunden mit hochwertigen Produkten. Der Säulenschutz ist ein nützlicher Stoßpuffer von sensiblen Pfosten bzw. Säulen. Ob Kunststoff- od. Stahl-Rammschutz, die Auswahl sowohl im Innenbereich, als auch im Außenbereich reichhaltig.
1 bis 32 (von insgesamt 34)
Rammschutz aus Stahl und Kunststoff direkt von fintabo®

Die meisten dieser Elemente werden mit Hilfe von Bodenankern ohne direkten Kontakt zu den zu schützenden Regalen oder Wänden montiert und können so Stöße ideal abfangen und die entstehenden Kräfte absorbieren. Vorrichtungen aus Metall werden auf Grund ihrer Robustheit und ihrer hohen Stabilität besonders dort eingesetzt, wo eine Kollision gänzlich vermieden werden sollte. Dies ist etwa bei Regalen oder empfindlichen Säulen und Pfosten der Fall, da eine Kollision hier gegebenenfalls schlimme Folgen für die Waren und das Personal haben kann, sollte ein Regal durch den Zusammenstoß zum Einsturz gebracht werden. Elemente aus Kunststoff schonen hingegen auch das Material und die Reifen der Fahrzeuge. Ihr Einsatz empfiehlt sich besonders an Stellen, an denen es zu häufigen, aber weniger intensiven Kontakten kommt, etwa in verwinkelten Lagern, die mit Hubwägen oder Gabelstapler befahren werden. Gerade mit Gabelstaplern mit Gabelverlängerungen wird die Situation gerne unteschätzt, oder bei Arbeiten mit Arbeitskörben für Stapler, wird oft nach oben geblickt und die zu rammende Objekte übersehen. Alle Modelle weisen eine gelbe oder orangene Signalfarbe zur besseren visuellen Wahrnehmung auf und sind vereinzelt mit reflektierenden Streifen ausgestattet.

Welche Modelle es gibt und wofür sie jeweils eingesetzt werden

Des Weiteren sind Anfahrschutze erhältlich. Diese sehr robusten Konstruktionen können zum Schutz von Wänden und anderen Gebäudeteilen eingesetzt werden. Sie lassen sich in Höhe und Neigung verstellen und bieten so optimalen und flexiblen Schutz auch in Anfahrtsbereichen mit Gefälle. Anfahrschutze werden am Boden montiert und ähneln in Aussehen und Funktion einer Leitplanke. Ferner besteht die Möglichkeit, Rammschutze zu erwerben, die speziell für den Schutz von Regalen angepasst sind. Aber nicht nur Regale können geschützt werden, auch Bereiche um Werkbänke, Werkzeugschränke uvm. können vor Gefahren geschützt werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um gewinkelte Metallelemente, die am Boden um den Fuß eines Lagerregals montiert werden und es so vor einem Zusammenstoß mit einem Gabelstapler oder Hubwagen oder andere Transportwagen schützen. Längliche Ausführungen dienen der Absicherung der Stirnseiten. Gerade große Regale in Lagern bedürfen dieses Schutzes, da sie in Folge einer Kollision anfällig für ein Einstürzen sind, das mitunter schlimme Folgen haben kann. Sonderausführungen, die auf spezielle Situationen angepasst werden können, sind möglich. Sogenannte Rollstoppbalken können eingesetzt werden, um Gitterkästen oder andere bewegliche Gegenstände vor dem Wegrollen zu schützen. Auch hier bietet sich eine große Auswahl verschiedener Längen. Durch ihre runde Form leiten sie die Kräfte optimal ab und schonen so auch die Reifen und Rollen der Fahrzeuge und Gegenstände.
Eine große Auswahl an weiteren Bügeln und Pollern sind als Rammschutz in verschiedenen Formen und auch als Parkplatzsperren erhältlich. Sie können im Außen- und Innenbereich flexibel eingesetzt werden, um Wände und Objekte sowie Zufahrten zu schützen. Alle diese Modelle sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich, was eine flexible Integration in das örtliche Sicherheitskonzept ermöglicht.